Mayrhofer,
Manfred
* 6.4.1944 Lembach/OÖ.
Dirigent.
Nach seiner musikalischen Ausbildung an der MAkad. in Wien bei H. Swarowsky war er 1976–85 1. Kapellmeister und Vize-Generalmusikdirektor am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen/D und übernahm K. Wöss, Th. Guschlbauer und R. Zeilinger 1985–92 die künstlerische Leitung des Bruckner Orchesters Linz, mit dem er u. a. 1991 das von Nicola Samale, John A. Phillips, Benjamin Gunnar Cohrs und Giuseppe Mazzuca rekonstruierte Finale von A. Bruckners
Neunter Symphonie in
Linz
uraufführte. Gleichzeitig war er als Opernchef am Landestheater Linz tätig. 1986 Gastspiel beim Internationalen Beethovenfest in Bonn; 1988 Konzerte in Bulgarien, Spanien, Ungarn und Ägypten (Eröffnung der Oper in Kairo). Seitdem hat er v. a. an der Volksoper Wien gearbeitet, als Gast auch an deutschen Häusern (u. a. Köln, Hamburg, Stuttgart) sowie in Oslo. Er konzertiert mit diversen europäischen Orchestern in Madrid, Prag, auch mit der Slowakischen Philharmonie, dem Brandenburgischen Staatsorchester in Frankfurt a. d. O./D, dem Ensemble Musica Bayreuth und gibt auch Dirigier-Kurse.
Literatur
Eigene Recherchen.
Eigene Recherchen.
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
17.12.2020
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Mayrhofer, Manfred“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
17.12.2020, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d921
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.