Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Selliers Selliers Franz Joseph: (Sellier), Familie
Franz Joseph: * --1676 1676 (Ort?), † 1732 -09-2121.9.1732 Wien. Tänzer. Ab 1694 Tanzausbildung, ab 1699 wirkte er am Wiener Hof in Balletten mit. Ende 1711 wurde er zum 5. Hoftänzer ernannt, ab 1719 erhielt er 500 fl im Jahr.

Sein Cousin Emanuel Carl: * 1686 (Ort?), † 8.9.1718 Wien. Tanzmeister. Sohn eines Kammerdieners, ab 1705 „Hoff-Tantz-Scolar“ und später bis zu seinem Tod kaiserlicher Tanzmeister.

Sein ältester Sohn Joseph Carl: * 1702 Wien, † 29.10.1755 Wien. Tänzer und Theaterdirektor. Wurde nach einem zweijährigen Paris-Stipendium Ende 1711 Tanzmeister-Adjunkt der Edelknaben und 1717 auf Ansuchen seines Vaters unbesoldeter „Scolar“. 1724 heiratete er Theresia, die Tochter von F. Borosini, und wurde zum Hoftänzer (mit 360 fl jährlich) ernannt. 1728–42 erhielt er gemeinsam mit F. Borosini von Karl VI. ein 20-jähriges Privileg auf das Kärntnertortheater, 1742–51 war er alleiniger Pächter. 1728 fanden – unter Überschreitung des kaiserlichen Privilegs – die ersten öffentlich zugänglichen Opernaufführungen in Wien statt. 1741 wurde ihm von K.in Maria Theresia auch die Leitung des am Michaelerplatz (Wien I) neu adaptierten Burgtheaters übertragen. 1747 wurde R. de Lo Presti sein Nachfolger.


Literatur
Raab 1994; Hadamowsky 1988; Wurzbach 34 (1877) [bei Selliers de Moranville]; Michtner 1970; Kosch 3 (1992); R. Topka, Der Hofstaat Kaiser Karl VI., Diss. Wien 1954; MGÖ 2 (1995).

Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2009
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch, Art. „Selliers (Sellier), Familie‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 15.5.2009, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e244
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.


DOI
10.1553/0x0001e244
GND
Selliers Franz Joseph: 1043397841
OBV
Weiterführende Literatur
GND
Selliers Emanuel Carl: 1043398015
OBV
Weiterführende Literatur
GND
Selliers Joseph Carl: 1043398309
OBV
Weiterführende Literatur

ORTE
Orte
LINKS
ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag