Hauser,
Sebastian
* 22.12.1908 [nicht: 1912] Kirchbichl/T,
† 9.7.1986 Wien.
Sänger (Tenor).
Sohn eines Gastwirtes. Ausbildung an der Wiener MAkad. (1934/35 Meisterschule bei J. Manowarda) und in Berlin bei Marcella Röseler. Engagements: 1940/41 Braunschweig, 1941–43 Duisburg, 1943/44 Deutsches Theater in Prag, 1945–47 Landestheater Salzburg, 1947–49 Opernhaus Graz, 1949/50 Heidelberg/D, 1950–56 Städtische Oper Berlin. Danach v. a. Gastspiele an der Wiener Staatsoper. Auch als Konzertsolist geschätzt. Seine seit dem 28.10.1940 mit ihm verheiratete Frau Hilde war ebenfalls als Opernsängerin tätig.
Literatur
K-R 1997; Ulrich 1997; Kosch 1 (1953); Innsbrucker Nachrichten 21.8.1943, 4; Taufbuch 1902–10 der Pfarre Kirchbichl, fol. 139; eigene Recherchen (Jahresberichte der Wr. MAkad.).
K-R 1997; Ulrich 1997; Kosch 1 (1953); Innsbrucker Nachrichten 21.8.1943, 4; Taufbuch 1902–10 der Pfarre Kirchbichl, fol. 139; eigene Recherchen (Jahresberichte der Wr. MAkad.).
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
7.12.2021
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Hauser, Sebastian“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
7.12.2021, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d0bf
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.