
Kuchar,
Erich
* 5.1.1927 Wien,
† 14.10.2015 Wien.
Sänger (Tenor).
Mitglied der Wiener Sängerknaben. Erstes Engagement am Salzburger Landestheater (1952). Ging 1954 nach München ans Gärtnerplatztheater. Sang seit 1956 an der Volksoper Wien, deren Mitglied er bis 1987 war. Als lyrischer Tenor in den berühmten Operetten von J. Strauss Sohn, K. Millöcker, F. Lehár und C. Zeller hatte er große Erfolge.
Gedenkstätten
ehrenhalber gewidmetes Grab am Friedhof Kagran (Wien XXII).
ehrenhalber gewidmetes Grab am Friedhof Kagran (Wien XXII).
Ehrungen
Kammersänger 1974 und Ehrenmitglied der Wiener Volksoper 1984.
Kammersänger 1974 und Ehrenmitglied der Wiener Volksoper 1984.
Literatur
K-R 1997; Mitt. Volksoper Wien; Die Presse 16.10.2015, 25.
K-R 1997; Mitt. Volksoper Wien; Die Presse 16.10.2015, 25.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
21.4.2023
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Kuchar, Erich“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
21.4.2023, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d64a
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.