Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Radulescu, Radulescu, true Michael
* 1943 -06-1919.6.1943 Bukarest. Organist, Komponist, Dirigent. Wurde zunächst privat, ab 1956/57 am Konservatorium in Bukarest im Orgelspiel und in Komposition unterrichtet. 1964/65 besuchte er die Sommerakad. an der MAkad. Mozarteum Salzburg. 1965–68 studierte er an der MAkad. Wien Orgel (bei A. Heiller), Kirchenmusik und Dirigieren. R. konzertiert bereits seit 1959 weltweit, hat seit 1968 eine Professur an der Hochschule (Universität) für Musik und darstellende Kunst in Wien inne und leitet zahlreiche Kurse und Akademien. Seit 1983 ist er auch als Dirigent tätig.
Ehrungen
Wr. Akad. Jubiläums-Wettbewerb 1968; Förderungspreis der Stadt Stuttgart/D 1970; Kompositionswettbewerb Nürnberg/D 1971; Kompositionswettbewerbe des Österreichischen Komponistenbundes 1977 u. 1981; Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst 1991; Würdigungspreis für Musik des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur 2007.
Werke
Orchesterwerke (Variationen 1973); Kammermusik (Sextett 1995); Melencolia f. Blockfl. u. Schlagzeug 1982; Vokalmusik (Messen; Versi f. Sopran u. Org. 1991); Werke f. Org. (Epiphaniai 1988 [auch f. Org. u. Ensemble]).
Schriften
Literatur
MaÖ 1997 [mit WV]; Goertz 1979 u. 1994; MGÖ 3 (1995); F-A 2 (1978); SK 55/3 (2008), 136; www.bmukk.gv.at/ministerium/vp/ots/20071023.xml (10/2007).

Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
30.10.2007
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch, Art. „Radulescu, Michael‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 30.10.2007, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001de4b
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.


DOI
10.1553/0x0001de4b
GND
Radulescu, Michael: 128407883
OBV
Weiterführende Literatur

ORTE
Orte
LINKS
ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag