Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Nikisch, Nikisch, true Arthur
* 1855 -10-1212.10.1855 Lébény-Szentmiklós/H, 1922 -01-2323.1.1922 Leipzig/D. Dirigent. Musikalische Ausbildung 1866–73 am Konservatorium der GdM (G. Hellmesberger sen., J. Hellmesberger sen., F. O. Dessoff), 1874–77 Geiger im Wiener Hofopernorchester. 1878 begann in Leipzig – zunächst als Chordirektor, ab 1882 als 1. Kapellmeister des Stadttheaters – seine internationale Karriere als Dirigent, die vorbildhaft für die nachfolgende Generation wirkte. N. dirigierte ab 1889 das Boston Symphony Orchestra (USA), wurde 1893 Operndirektor in Budapest, leitete von 1895 bis zu seinem Tod das Gewandhausorchester in Leipzig/D (Nachfolger W. Furtwängler). Daneben dirigierte er als ständiger Gast ab 1895 das Berliner Philharmonische Orchester, ab 1897 – nach G. Mahler – die Philharmonischen Konzerte in Hamburg/D und in St. Petersburg/RUS. 1902–07 war er in Leipzig Studiendirektor am Konservatorium und 1905/06 auch Operndirektor, unternahm ausgedehnte Gastspielreisen in Europa und den USA und zählte zu den ersten international tätigen bedeutenden Dirigenten. Er wird als suggestiver Orchesterleiter bezeichnet, dessen Schwerpunkt das romantische (Romantik) Repertoire war, der aber auch oft Werke seiner Zeitgenossen (R. Strauss, Max Reger und G. Mahler) interpretierte. Seine eigenen Kompositionen sind heute (2004) vergessen. Seine Frau Amélie, geb. Heußner (1862–1938) war Opernsoubrette, später Gesangslehrerin und Komponistin, beider Sohn Mitja N. (1899–1936) Pianist.
Gedenkstätten
N.gasse (Wien XIV).
Ehrungen
Dr. h. c. Univ. Leipzig 1920.
Werke
Kantate Christnacht; Symphonie; Orch.-Fantasie; Kammermusik.
Literatur
Czeike 4 (1995); NGroveD 17 (2001); BrucknerH 1996; MGG 9 (1961); Riemann 1961 u. 1975; H. Chevally (Hg.), A. N. Leben u. Wirken 1922; ÖBL 7 (1978); DirigentenE 1985; Personenlex. Öst. 2001; Ulrich 1997; Kosch 2 (1960).

Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten, Art. „Nikisch, Arthur‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 30.6.2004, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001db51
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.


DOI
10.1553/0x0001db51
GND
Nikisch, Arthur: 118786253
OBV
Weiterführende Literatur

ORTE
Orte
LINKS
Bayerisches Musiker-Lexikon Online


Österreichisches Biographisches Lexikon Online



ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag