
Stein (eig. Rosenstein), Leo
* 25.3.1861 Lemberg/Galizien (L’viv/UA),
† 28.7.1921 Wien.
Schriftsteller und Librettist.
Studierte Jus an der Univ. Wien (Dr.) und wurde Eisenbahnbeamter. Ab 1888 war er als freier Schriftsteller in Wien tätig. Er war Mitbegründer der Gesellschaft der
Autoren, Komponisten, Musikverleger (AKM) und schrieb über 30 Libretti für die bekanntesten Operettenkomponisten der damaligen Zeit, z. T. in erfolgreicher Zusammenarbeit mit V. Léon und B. Jenbach.
Ehrungen
Ehrenmitglied der AKM 1923.
Ehrenmitglied der AKM 1923.
Werke
(gem. m. V. Léon), Wr. Blut [M: Joh. Strauß] 1899; Die lustige Witwe [M: F. Lehár] 1905; Der Graf v. Luxemburg [M: F. Lehár] 1909; (gem. m. A. M. Willner u. R. Bodanzky), Die Csárdásfürstin [M: E. Kálmán] 1915.
(gem. m. V. Léon), Wr. Blut [M: Joh. Strauß] 1899; Die lustige Witwe [M: F. Lehár] 1905; Der Graf v. Luxemburg [M: F. Lehár] 1909; (gem. m. A. M. Willner u. R. Bodanzky), Die Csárdásfürstin [M: E. Kálmán] 1915.
Literatur
Riemann 1975; Czeike 5 (1997); DBEM 2003; www.akm.at (2/2015).
Riemann 1975; Czeike 5 (1997); DBEM 2003; www.akm.at (2/2015).
Autor(en)
Alexander Rausch
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Stein (eig. Rosenstein), Leo‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, Zugriff:
().
[Letzte inhaltliche Änderung: 27/02/2015]